Es ist nur eine kleine Beobachtung: im April 2010, vor ungefähr eineinhalb Jahren, habe ich eine Rollei 35 S bei eBay erstanden. Preis 78 €. Nach ungefähr zweiwöchiger Recherche des Gebrauchtmarktes beim größten Online-Auktionshaus habe ich zugegriffen. Die Preise lagen - je nach Zustand der Kameras - zwischen 75 € und 90 €.
Analog-Klassiker mit steigendem Wert: meine Rollei 35 S |
Und siehe da, sie sind: eine Rollei 35 S in Silber, ebenso ausgestattet - jedoch zusätzlich mit Skylight-Filter - hat heute für 146 €, also knapp das Doppelte, den Besitzer gewechselt. Ähnliches gilt für andere analoge Klassiker - vor allem im Segment der Sucherkameras: Olympus Trip 35, Olympus XA, Canon Canonet.
Über die Gründe lässt sich nur spekulieren. Und auch darüber, ob dieser Trend anhält. Denn inzwischen sind die laufenden Kosten deutlich gestiegen - vor allem dann, wenn der Analog-Fotograf auf hochwertige Filme und Negativentwicklung beim Labor seines Vertrauens Wert legt - wenn er vor Ort noch eines findet.
Ob das den Trend bremst oder sich die fotografische Entschleunigung als Gegenbewegung zum Shoot-and-Erase-Zeitgeist fortsetzt, wird auch die Entwicklung der Gebrauchtpreise für 35 S und Co. in den kommenden Jahren zeigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen