Freitag, 2. März 2012

Mit der Trip durch Köln

Mit einer der meistverkauften Sucherkameras der 1970er Jahre durch Köln. Die Olympus Trip 35 besticht durch ihre Einfachheit. Selenbelichtungsmesser statt Batteriebetrieb, Zwei Belichtungszeiten, vier Entfernungseinstellungen, 40mm-Festbrennweite. Und wenn das Bild unterbelichtet sein könnte, löst sie nicht aus.

So einfach war die Welt damals - als Bildrauschen noch "Korn" hieß.

Heute würde man sagen: klassische Shoot-and-Point-Kamera. Und bitte: mit Lomography hat das *nichts* zu tun.

Enjoy!






Mehr wie immer in meinem flickr-Fotostream.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen